Zweiter Erfolg in Serie – TTV siegt mit 9:4 im Spitzenspiel gegen Dillingen

Für eine echte Überraschung konnte der TTV Vilshofen am Wochenende im Verbandsoberliga-Heimspiel gegen den Titelaspiranten TV 1862 Dillingen sorgen. Gegen ersatzgeschwächte Schwaben konnten die Schweiklberger, die ebenfalls auf ihren verletzten Spielertrainer Damir Atikovic verzichten mussten, am Ende einen verdienten 9:4-Erfolg einfahren. Mit einer Ausbeute von 4:2 Punkten aus den ersten drei Saisonspielen rangieren die Vilsstädter damit auf einem guten fünften Tabellenplatz.

Sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich: Thomas Wiener

Wie bereits in den letzten beiden Spielen, setzte der TTV auch in dieser Partie wieder auf einen von der Wettspielordnung gedeckten „Kniff“. Der weiterhin an einer Rippenverletzung laborierende Chefcoach Damir Atikovic stand erneut im Aufgebot der Vilshofener, die sich dadurch trotz der kampflosen Niederlagen Vorteile im mittleren und hinteren Paarkreuz versprachen. Auch wenn Atikovic/Zisler ihr Doppel gegen Fekete/Hirner dementsprechend kampflos abgeben mussten, ging die Strategie des TTV bereits in den Eingangsdoppeln erneut voll auf, denn mit den beiden Siegen von Pytlik/Cizek (3:0 gegen Foag/Wojnarowicz) sowie von Mittel/Wiener (3:2 gegen Hofmann/Jörg) lagen die Gastgeber mit 2:1 in Führung.

Im ersten Einzel des Tages standen sich Vilshofens Routinier Martin „Roger“ Pytlik und Ulrich Foag gegenüber. Der durch einen Hexenschuss arg gehandicapte Dillinger hatte der Nummer eins des TTV letztlich wenig entgegenzusetzen und unterlag klar in drei Sätzen. Nach der kampflosen Niederlage von Damir Atikovic gegen den ungarischen Top-Akteur Soma Fekete kam es zu einer Punkteteilung im mittleren Paarkreuz: Jiri Cizek zeigte gegen Sandro Hofmann eine starke Leistung und siegte glatt in drei Durchgängen. Der ehemalige Dillinger Joel Mittel – seit dieser Saison in Diensten des TTV – konnte gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Benedikt Hirner allerdings nicht die notwendige Durchschlagskraft entfalten, so dass er am Ende eine 1:3-Niederlage quittieren musste. Beim Stand von 4:3 gelang es den Gastgebern dann allerdings, sich durch zwei Erfolge im hinteren Paarkreuz abzusetzen: Raffael Zisler siegte gegen Michael Wojnarowicz klar in drei Durchgängen und auch Thomas Wiener konnte Matthias Jörg in vier Sätzen bezwingen.

Nach einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz zu Beginn des zweiten Durchgangs verfügte der TTV beim Stand von 7:4 weiterhin über einen komfortablen Vorsprung von drei Punkten, den es nun galt, über die Ziellinie zu bringen. Jiri Cizek lieferte sich gegen Benedikt Hirner ein sehenswertes und spannendes Match über die volle Distanz und hatte im entscheidenden fünften Satz mit 15:13 das glücklichere Ende für sich. Der siegbringende neunte Punkt war dann schließlich Joel Mittel vorbehalten: Das 20-jährige Top-Talent der Vilsstädter verwandelte gegen Sandro Hofmann einen 1:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg und bescherte seiner Mannschaft damit den zweiten Sieg der Saison.

Mit diesem überraschenden 9:4-Erfolg gegen favorisierte Dillinger ist der TTV nun voll in der neuen Spielzeit in der höchsten Tischtennisliga des Bayerischen Tischtennisverbandes angekommen. Trotz der Verletzung von Neuzugang Damir Atikovic gelangen den Vilshofenern bei einer Niederlage bereits zwei Siege. Mit 4:2-Punkten und Tabellenplatz fünf liegt der TTV derzeit im Hinblick auf das Saisonziel „Klassenerhalt“ voll im Soll. „Wir sind trotz des Fehlens unseres neuen Cheftrainers Atikovic und dank des Heimsiegs am vergangenen Wochenende sehr passabel in die neue Spielzeit gestartet. Nun wollen wir eine kleine Serie starten und uns ein gutes Polster zu den Abstiegsrängen bis zur Weihnachtspause erspielen“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. Die nächste Gelegenheit dazu haben die Vilsstädter in gut zwei Wochen (16.11.), wenn man die DJK Höhenstadt zum mit Spannung erwarteten Derby auf dem Schweiklberg erwartet. Dann wird dem TTV aller Voraussicht nach auch Damir Atikovic erstmals in dieser Saison voll einsatzfähig zur Verfügung stehen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.