Zweiter gegen Erster: TTV Vilshofen empfängt Rosenheim zum Spitzenspiel

In der Landesliga Süd/Ost steht für den TTV Vilshofen am Samstag (14:30 Uhr) eine echte Spitzenbegegnung auf dem Programm: Der niederbayerische Liganeuling, der nach einer Serie von sieben Siegen in Folge auf Platz zwei der Tabelle vorgerückt ist, empfängt mit dem SB DJK Rosenheim II den derzeitigen Tabellenführer auf dem Schweiklberg zum letzen Heimspiel der Landesliga-Saison.

Beeindruckend stark: Radek Droda ist in der Rückrunde noch ungeschlagen

Nach dem bereits erreichten Klassenerhalt möchten die TTV-Akteure bei ihrem letzten Landesligaheimspiel der Saison nochmals ihre Klasse unter Beweis stellen und versuchen, dem in der Rückrunde ebenfalls verlustpunktfreien Meisterschaftsanwärter ein spannendes Spiel zu liefern. Mit einem Sieg könnten sich die Vilsstädter endgültig im oberen Tabellendrittel festsetzen und vielleicht sogar noch ein Wörtchen um die Vizemeisterschaft, die gleichzeitig die Teilnahme an der Relegation zur Bayernliga bedeuten würde, mitreden.

In der Rückrunde lief es für den TTV Vilshofen sprichwörtlich wie am Schnürchen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde, in der man augenscheinlich noch erhebliche Probleme mit dem hohen Niveau der neuen Spielklasse hatte, kämpfte sich das Team um Kapitän Thomas Wiener auch dank des Winter-Neuzugangs Vlastimil Kolar mit einer beeindruckenden Siegesserie aus dem Tabellenkeller. In der Rückrunde konnte der Aufsteiger alle sieben Partien für sich entscheiden und so von Rang acht auf Platz zwei vorrücken. Mit ein Grund für diese beeindruckende Bilanz sind allen voran die starken Einzelleistungen, die die Vilshofener Woche für Woche abrufen: In der Rückrunde stellt der TTV mit Spielertrainer Radek Drozda (Bilanz: 14:0-Einzel) nicht nur den besten Akteur der Liga im Spitzenpaarkreuz, sondern mit Thomas Wiener (Bilanz: 10:1-Einzel) auch den besten Spieler im mittleren sowie mit Ibrahim Ertürk (Bilanz: 6:2-Einzel) einen absoluten Top-Mann im hinteren Paarkreuz. Hinzu kommt, dass die Niederbayern nahezu Dreiviertel aller Doppel in der Rückserie für sich entscheiden konnten.

Stellt man den zuletzt beeindruckenden Auftritten der Hausherren die Leistungen der Gäste aus Rosenheim gegenüber, so stehen diese dem TTV freilich in nichts nach. Der Tabellenführer aus Oberbayern, der vor allem mit Florian Fischer und Viktor Bogatov über zwei regionalligaerfahrene Ausnahmekönner verfügt, kann mit einem Sieg in Vilshofen der Meistershaft und damit dem direkten Bayernligaaufstieg ein gehöriges Stück näher rücken. Vor diesem Hintergrund gelten die Rosenheimer am kommenden Samstag zwar als Favorit, doch der TTV Vilshofen möchte seine hervorragenden Leistungen der letzten Wochen auch im letzten Landesliga-Heimspiel der Saison bestätigen und sich die kleine Restchance auf die Vizemeisterschaft erhalten. In jedem Fall ist Klasse-Tischtennis in einer spannenden Partie, in der eine der beiden Teams den ersten Punktverlust der Rückrunde hinnehmen wird müssen, vorprogrammiert.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.